Hannover (30419)

21. September 2025

"endlich und lebendig" - Tag des Friedhofs 2025

Veranstaltungsort:

Stadtfriedhof Stöcken, Stöckener Straße 68
30419 Hannover

Programm:

Programminhalte in Stichpunkten zur Übersicht mit Uhrzeiten (inklusive Präsentation und Infoständen etc.):

- 10.30 – 17.00 Uhr: Öffnung der Informationsstände

- 11.00 Uhr: Eröffnung und interreligiöse Gedenkfeier vom Haus der Religionen

- 11.00 – 17.00 Uhr: Mustergräber: Bepflanzung und Beratung

- 11.00 – 17.00 Uhr: Gräbersuche Online mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräber

- 11.00 – 16.00 Uhr: Mitmach-Aktion in der offenen Werkstatt der Steinmetzinnung

- 11.00 – 16.00 Uhr: Fahrten mit dem Hubsteiger

- 11.00 – 16.00 Uhr: Maschinenpark, Geräte-Vorführung sowie Mitmach-Aktion: Sarg mit bunten Farben bemalen

- 12.00 – 17.00 Uhr: Fotokunstprojekt „Im letzten Hemd“ in der Kapelle

- 12.00 – 13.00 Uhr: Führung zur Geschichte des Friedhofs (mit der Wegebahn)

- 12.15 – 13.00 Uhr: Schaubaggern: Wie wird ein Erdgrab für eine Tuchbeisetzung vorbereitet und wieder verschlossen?

- 13.00 – 16.00 Uhr: Kreatives Basteln: Totenköpfe bunt bemalen in der Tradition des Mexikanischen Totenfestes

- 13.15 – 14.00 Uhr: Mandolinenkonzert in der Kapelle

- 13.30 – 14.00 Uhr: Rundfahrt mit der Wegebahn über den Stadtfriedhof Stöcken

- 14.15 – 14.45 Uhr: Rundfahrt mit der Wegebahn über den Stadtfriedhof Stöcken

- 14.15 – 15.00 Uhr: Wildbienen-Exkursion mit dem BUND

- 15.00 – 15.30 Uhr: Führung zur Kindergedenkstätte mit dem Verein Leere Wiege Hannover e. V.

- 15.00 – 15.45 Uhr: Führung Muslimische Abteilung mit Dr. Hamideh Mohagheghi (mit Wegebahn)

- 15.30 – 16.15 Uhr: Mitmach-Aktion: Blumenzwiebeln pflanzen in der Kindergedenkstätte mit dem BUND

- 15.45 – 16.15 Uhr: Schaubaggern: Wie wird ein Erdgrab für eine Tuchbeisetzung vorbereitet und wieder verschlossen?

- 16.15 – 17.00 Uhr Beisetzung eines Bernhards – ein fast vergessenes Ritual der Steinmetzinnung

- 17.00 – 18.45 Uhr Poetry Walk: literarischer Spaziergang

Teilnehmer:

Städtische Friedhöfe Hannover mit Kooperationspartner*innen:

- Bildhauer- und Steinmetzinnung Hannover
(www.steinmetzinnung.de)

- BUND Niedersachsen (www.bund-niedersachsen.de)

- Friedhofsgärtnerei Markgraf (www.gaertnerei-markgraf.de)
und Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/
Sachsen-Anhalt GmbH (www.treuhandstelle.info)

- Haus der Religionen – Zentrum für interreligiöse und
interkulturelle Bildung e.V. (www.Haus-der-Religionen.de)

- Interessengemeinschaft Hannoversche Bestattungsinstitute

- Leere Wiege Hannover e. V. (www.leere-wiege-hannover.de)

- Ökumenischer Kirchenstand
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover (www.kirche-hannover.de)
Katholische Kirche in der Region Hannover
(www.kath-kirche-hannover.de)

- Stiftung Trauerbegleitung und Bestattungskultur Hannover
und Niedersachsen (www.stiftung-trauerbegleitung.de)

- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
(www.volksbund.de)

Weitere Informationen:

Zurück